DIE ART ZU ZEICHNEN

Das ZI Zeicheninstitut ist eine Idee. Unsere Idee vom gemeinsamen Zeichnen. Vom Sehen, Hören, Wahrnehmen in allen Facetten. Spontane Begebenheiten und alltägliche Situationen machen den Reiz aus. Dabei ist der Prozess oft schon das Ergebnis. Wer sagt, dass Zeichnungen einem Plan folgen müssen? Und wo steht, dass Bilder in einen Ausstellungsraum gehören?

Was war, was ist und was kommt, gibt’s hier auf der ZI-Seite.
Gerrit Retterrath, Bernhard Skopnik, Karl-Heinz Mierke und Ricky Weber

Vorschau 2025
"Wish you were here" ZI Intervention, 2. Juli, 17 - 19 Uhr, Ruruhaus - "Der Dritte Ort"

"Das "Große Kritzeln" - Zeichenfest am 30. August 15 - 19 Uhr - Abends,  Boreal Schlachthof Kassel
Alles Zeichnen für Alle ... Workshops,  "Schon Schön"-Bildermarkt und ...

Ausstellung MdK Meisterwerke der Kritzel --- Aktionskritzelwoche mit Höhepunkt am Samstag,
2. September zur Kasseler Museumsnacht im Kuabator im Kulturbahnhof

Rückblick
Neujahrsempfang der Stadt Kassel  / ZI erhält Kulturpreis / PlatZeichnen Wesertor / Passwort 5 /  Zeichenfest 2024   >>

 _____________________________________________________________________________

DIZ Dienstagszeichnen
Die DienstagsZeichner:innen treffen sich jeden Dienstag um 18 Uhr zum Zeichnen in Kassel an einem anderen Ort - u. a. im Waschsalon, Boxcamp, Fechtclub, Tanzschule .... und im Sommer vorwiegend auf Plätzen oder in Parks. Mitmachen kann jede:r, Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
INFOS: DIZ Dienstagszeichnen

ZI ZeicheninstitutIm Zeichenclub treffen sich jeden letzten Mittwoch im Monat Interessierte für eine gemeinsame Zeichen-Session im Kulturzentrum Schlachthof. Bei geselligem Zusammensitzen stellen immer neue Gast-Künstler*innen ihre Arbeiten vor und laden zum Mitzeichnen ein.
Keine Anmeldung - Teilnahme kostenlos. Bitte Zeichenutensilien mitbringen.
Der Zeichenclub ist ein Koop. des ZI / Kulturzentrum Schlachthof Kassel
INFOS: Instagram/zeichenclub
____________________________________________________________________________________

ZeichenMalTreff 22
für Erwachsene, Jugendliche und Kinder mittwochs von 16 – 18 Uhr in der Friedrich-Wöhler-Straße 22.
Das ZeichenMalTeam 22 ist eine Kooperation von Verena Kern, Ricky Weber (ZI) und der Stadt Kassel – Amt für Schule und Bildung.

____________________________________________________________________________________

ZI Zeicheninstitutwash & watch im Waschsalon
Das ZI Zeicheninstitut präsentiert in dem Ausstellungsprojekt „wash & watch“ im Waschsalon "Waschtreff" eine bunte Mischung von Zeichnungen, Kritzeleien und Comics. Die Themen sind so unterschiedlich wie die Menschen, die in den Waschsalon kommen: Die Buntwäsche des Lebens sozusagen. Und wie es im Leben nun mal ist, wandelt sich auch die Ausstellung von Zeit zu Zeit. In regelmäßigen Abständen steigen ZeichnerInnen aus dem Ausstellungszyklus aus und andere ein.
Ab und zu finden im Waschsalon Veranstaltungen, wie Konzerte, Performences, Lesungen und anderes statt.

„wash & watch“ im Waschtreff, Friedrich-Ebert-Straße 85, 34119 Kassel
Öffnungszeiten: Montag- Samstag, 5 - 23 Uhr, Sonntag geschlossen

____________________________________________________________________________________
***** RÜCKBLICK Passwort 2020
Mit dem Projekt Passwort 4 haben wir mit über 100 Künstler*innen aus dem In- und Ausland eine passende Antwort auf die Bedingungen rund um Corona gefunden. Die Bilder, die wir von den Künstler*innen zu dem  Passwort "Überlebensmittel" erhielten, boten ein breites Spektrum von der Liebe zum Leben, der Freude am Leben und der vor dem Leben. Dass es ein paar Monate später und bis heute ums Überleben geht, war nicht absehbar.
Sowie die Ausstellung in den Räumlichkeiten vorort entstand, fluteten wir mit den gesendeten Bildern die Online-Galerie. Beides ist auf der Webseite des Kunsttempels unter www.kunsttempel.net  zu besichtigen.

 







 

Impressum / Datenschutz